-
Patienten mit internistischen Erkrankungen
(z.B. Asthma, Allergien, Neurodermitis, Infektionserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen) - Prä- und postoperative Versorgung
- Unfälle (auch BG - Kindergarten, Schule)
-
Patienten mit neurologischen und psychischen Erkrankungen
(z. B. Autismus, Epilepsie, ADHS) -
Patienten mit Missbildungen im Anogenitalbereich
(in Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe SOMA) - Fachgerechte Versorgung neugeborener – insbesondere frühgeborener Kinder
- Vorbeugende Gesundheitsleistungen (Prävention) - z.B. Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen
- Teilnahme an Hausarztverträgen, Disease Management Programmen sowie integrierter Versorgung der gesetzlichen Krankenkassen
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit niedergelassenen Kollegen anderer Fachgebiete sowie den Kinderkliniken, Frühförderzentren, Sozialpädiatrischen Zentren, Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten, Heilmittelerbringern (Krankengymnasten, Sprachtherapeuten Ergotherapeuten), Hebammen und Selbsthilfegruppen ist für uns selbstverständlich und findet in Absprache mit Ihnen statt.